Einführung
Dieses Produkt bietet eine praktische und schnelle Methode zur Reinigung der Gesamt-DNA aus verschiedenen Proben, Damit ist es ideal für PCR und Southern-Blot-Anwendungen.
- Schnelle und einfache Reinigung: Das Protokoll ist für eine effiziente DNA-Extraktion mit minimalem Zeitaufwand optimiert.
- Hochwertige DNA: Das System isoliert die gesamte DNA (genomisch, viral, mitochondrial) mit hoher Reinheit, geeignet für zuverlässige PCR und Southern Blot.
- Breite Probenkompatibilität: Die Methode reinigt effektiv DNA aus einer Vielzahl von Quellen, einschließlich:
- Vollblut
- Plasma
- Serum
- Buffy-Mantel
- Knochenmark
- Andere Körperflüssigkeiten
- Lymphozyten
- Kultivierte Zellen
- Vorverpackte Reagenzien: Für Benutzerfreundlichkeit, Alle notwendigen Reagenzien sind in einer 96-Well-Platte vorplattiert, Minimierung der Vorbereitungszeit und Gewährleistung der Konsistenz aller Proben.
Spezifikationen
Merkmale | Spezifikationen |
Hauptfunktionen | Isolierung der Gesamt-DNA aus 200 μl Vollblut |
Anwendungen | PCR, Südlicher Bolzen und Virenerkennung, usw |
Reinigungstechnologie | Magnetperlen-Technologie |
Prozessmethode | Manuell oder automatisch |
Beispielstyp | Antikoagulierendes Blut, konzentriertes Blut, Buffy-Mantel, Lymphozyten und kultivierte Zellen |
Probenmenge | 200μl |
Elutionsvolumen | ≥50μl |
Zeit pro Lauf | ≤ 60 Minuten |
Prinzip
- Probe Lyse und Verdauung: Die Probe erfährt Lyse und Verdauung durch Lysat und Protease, DNA in das Lysat freigeben.
- DNA -Adsorption: Magnetpartikel und Bindungslösung werden zugesetzt, Erleichterung der Adsorption von DNA an der Oberfläche magnetischer Partikel. Verunreinigungen wie Proteine werden nicht adsorbiert.
- Waschen, um Verunreinigungen zu entfernen: Adsorbierte Partikel werden mit einer Waschlösung gewaschen, um Proteine und Verunreinigungen zu entfernen, Reinheit sicherstellen.
- Ethanolwaschung: Weiteres Waschen mit Ethanol entfernt Salze aus den Partikeln.
- DNA -Elution: DNA wird mit einem Elutionspuffer aus den Partikeln eluiert, Bereitstellung gereinigter DNA für nachgeschaltete Anwendungen.
Vorteile
- Hohe Bindungskraft – Geeignet für den Umgang mit DNA-reichen Proben, wie Vollblut, Buffy-Mantel, konzentriertes Blut, usw.
- Schnell – Polydisperse magnetische Perlen, schnelle magnetische Reaktion, und kurze Extraktionszeit
- Hohe Reinheit – Die erhaltene DNA kann direkt für die Sequenzierung der zweiten Generation verwendet werden, PCR-basierte Erkennung, Genbank, usw.
- Automatisch – Zeit und Arbeit sparen und sicherer
Inhalt des Kits
Inhalt | D631101 | D631102 | D631103 |
Reinigungszeiten | 48 | 96 | 480 |
Elsträgerpartikel | 1.2 ml | 2.5 ml | 11 ml |
Proteinase K | 24 mg | 50 mg | 220 mg |
Protease-Auflösungspuffer | 1.8 ml | 5 ml | 15 ml |
Puffer AL | 15 ml | 30 ml | 120 ml |
Puffer Bd | 5 ml | 10 ml | 50 ml |
Puffer GW1 | 22 ml | 53 ml | 220 ml |
Elutionspuffer | 15 ml | 30 ml | 100 ml |
Lagerung und Stabilität
Für optimale Leistung:
- Speichern Sie Proteinase K und Elsträger und 2-8 ° C. (Kühlschrank) Bei der Ankunft.
Akzeptable kurzfristige Speicherung:
- Proteinase K und Elsträger können für bis zu bis zu 24 Wochen bei Raumtemperatur (15-25°C) ohne ihre Leistung zu beeinflussen.
Verbleibende Kit -Komponenten:
- Speichern Sie alle anderen Komponenten bei Raumtemperatur trocken (15-25°C).
- Sie sind zumindest stabil 18 Monate unter diesen Bedingungen.
Speichern des gesamten Kits:
- Das gesamte Kit kann für eine langfristige Lagerung bei 2-8 ° C gelagert werden.
- Wenn Sie das gesamte Kit kalt speichern, Stellen Sie sicher, dass Puffer vor dem Gebrauch wieder aufgelöst werden.
- Immer alle Puffer auf Raumtemperatur erwärmen, bevor sie verwendet werden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.