Ein Protein-Fertiggel (Einheimisch) 8-20%, 15 Wells ist ein vorgefertigtes Polyacrylamidgel, das für die Trennung nativer Proteine basierend auf ihrer Größe ohne Denaturierung entwickelt wurde. Diese Gele werden häufig in Techniken wie der nativen Polyacrylamid-Gelelektrophorese verwendet (SEITE) oder blaue native SEITE.
Eigenschaften von Protein Precast-Gel (Einheimisch) 8-20%, 15 Brunnen:
- Farbverlauf-Komposition: Das Gel hat eine Gradientenzusammensetzung aus Acrylamid, typischerweise im Bereich von 8% Zu 20%, Dies ermöglicht die Trennung von Proteinen über einen breiten Größenbereich.
- 15 Wells: Das Gel ist vorgefertigt mit 15 Brunnen, Bietet dem Benutzer die Möglichkeit, mehrere Proteinproben gleichzeitig zu laden und zu trennen.
- Einheimische Bedingungen: Das Gel wurde entwickelt, um die natürlichen Bedingungen aufrechtzuerhalten, Erhaltung der nativen Struktur und Aktivität von Proteinen.
So verwenden Sie Protein Precast-Gel (Einheimisch) 8-20%, 15 Brunnen:
- Gelvorbereitung:
- Nehmen Sie das Protein Precast-Gel aus der Verpackung. Geben Sie das Gel in das Gel-Laufgerät oder den Elektrophoresetank, Achten Sie darauf, dass die Elektroden richtig ausgerichtet sind.
- Laden der Probe:
- Bereiten Sie Ihre Proteinproben vor, indem Sie sie mit einem geeigneten Ladepuffer mischen, der mit der nativen Elektrophorese kompatibel ist. Laden Sie die Proteinproben mit einer Mikropipette in die Vertiefungen des Gels.
- Elektrophorese:
- Tauchen Sie das Gel in den Elektrophoresepuffer im Elektrophoresetank. Legen Sie elektrischen Strom gemäß den Empfehlungen des Herstellers an. Die native Elektrophorese läuft im Vergleich zu denaturierenden Gelen typischerweise bei einer niedrigeren Spannung ab.
- Laufdauer:
- Führen Sie die Elektrophorese durch, bis die Proteine basierend auf der gewünschten Auflösung ausreichend durch das Gel gewandert sind. Die Laufzeit hängt von den verwendeten Geräten und Bedingungen ab.
- Gelfärbung:
- Nach der Elektrophorese, Das Gel kann gefärbt werden, um die getrennten Proteine sichtbar zu machen. Zu den üblichen Färbungen für native Gele gehören Coomassie Brilliant Blue oder Silberfärbung.
- Entfärbung und Bildgebung:
- Bei Bedarf das Gel entfärben, und dann das Gel mit einem Geldokumentationssystem oder anderen geeigneten Bildgebungsmethoden abbilden.
- Analyse:
- Analysieren Sie das Gel, um die Molekulargewichte und relativen Mengen der getrennten Proteine zu bestimmen. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit Proteinstandards, die auf demselben Gel durchgeführt wurden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.