Einführung
MagPure Stool DNA Kit is specially designed for high throughput DNA extraction from stool samples. It can get high purity microbial DNA from stool samples (≤200mg). This kit is based on magnetic beads purification and unique inhibiting factors adsorption technology, no phenol-chloroform extraction or alcohol precipitation. It can adsorb humic acid and other inhibiting factors in the solution efficiently. DNA can be directly used for downstream applications such as PCR, Viral DNA testing, bacterial DNA testing, usw.
Einzelheiten
Spezifikationen
Merkmale | Spezifikationen |
Hauptfunktionen | Isolation Gesamt-DNA aus 100-150 mg Stuhlproben |
Anwendungen | PCR, southern blot and enzyme digestion, usw. |
Reinigungstechnologie | Magnetperlen-Technologie |
Prozessmethode | Manuell oder automatisch |
Beispielstyp | Hocker |
Probenmenge | 100-150 mg |
Elutionsvolumen | |
Zeit pro Lauf |
Prinzip
Dieses Produkt basiert auf der Reinigungsmethode von Magnetpartikeln mit hohen Bindungen. The sample is lysed and digested under the action of lysate and Lysozyme. DNA wird in das Lysat freigesetzt. Nach Zugabe von Magnetpartikeln und Bindelösung, DNA wird auf der Oberfläche magnetischer Partikel adsorbiert, und Verunreinigungen wie Proteine werden ohne Adsorption entfernt. Die adsorbierten Partikel wurden mit Waschlösung gewaschen, um Proteine und Verunreinigungen zu entfernen, mit Ethanol gewaschen, um Salze zu entfernen, und schließlich wurde DNA mit Elutionspuffer eluiert.
Vorteile
- Schnell – Es können mehrere Proben entnommen werden 60 Protokoll (after digestion)
- Hohe Reinheit – Einzigartige Adsorbens können inhibitorische Faktoren vollständig entfernen
- Hohe Genesung – DNA kann auf der Ebene von PG wiederhergestellt werden
Inhalt des Kits
Inhalt | D6364 |
Reinigungszeiten | 400 Vorbereitungen |
MagPure-Partikel N | 14 ml |
2ML Perlenröhrchen | 400 |
PVP-10 | 6 G |
RNase A | 75 mg |
Proteinase K | 180 mg |
Protease-Auflösungspuffer | 20 ml |
Puffer-ATL | 300 ml |
Puffer PCI | 300 ml |
Buffer MLE | 180 ml |
Puffer GW1* | 132 ml |
Elutionspuffer | 60 ml |
Lagerung und Stabilität
Elsträgerpartikel, RNase A and Proteinase K should be stored at 2-8°C upon arrival. Jedoch, kurzfristige Lagerung (bis zu 24 Wochen) bei Raumtemperatur (15-25°C) hat keinen Einfluss auf ihre Leistung. Die restlichen Kit-Komponenten können trocken bei Raumtemperatur gelagert werden (15-25°C) und sind mindestens stabil 18 Monate unter diesen Bedingungen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.