Einführung
This kit is used for extracting total viral nucleic acid from non-cell/low cell content biological samples such as body fluid, Serum, Plasma, urine, immersion solution, tissue homogenate supernatant, culture supernatant, usw., the extracted products can be used for clinical in vitro detection.
Einzelheiten
Spezifikationen
Merkmale | Spezifikationen |
Hauptfunktionen | Extract viral RNA/DNA from non-cell/low cell content biological samples |
Anwendungen | RT-PCR,PCR,NGS |
Produkte | Viral total nucleic acid |
Reinigungsmethode | Mini Spin-Säule |
Reinigungstechnologie | Silica-Technologie |
Prozessmethode | Handbuch (Zentrifugation oder Vakuum) |
Beispielstyp | Cell-free body fluid such as plasma, Serum, soaking solution and tissue homogenate supernatant |
Probenmenge | 200μl |
Ertrag | 2-10μg |
Elutionsvolumen | ≥30 μl |
Zeit pro Lauf | ≤30 Minuten |
Flüssigkeitstransportvolumen pro Säule | 800μl |
Bindungsausbeute der Säule | 100μg |
Prinzip
This product is based on silica gel purification. Die Probe wird lysiert und mit Lysat und Protease verdaut, DNA / RNA is released into the lysate. Transfer to an adsorption plate and filter column. DNA/RNA is adsorbed on the membrane, während Protein nicht adsorbiert wird und durch Filtration entfernt wird. Nach dem Waschen von Proteinen und anderen Verunreinigungen, DNA / RNA was finally eluted with low-salt buffer (10 Mm Tris, pH 8.0).
Vorteile
- Schnell – Es können mehrere Proben entnommen werden 20 minutes by column method
- Gute Qualität – high purity total RNA can be directly used in various sensitive downstream applications
- Sicher – keine Phenol-Chloroform-Extraktion erforderlich
- Sensitive – DNA/RNA can be recovered at the level of PG
- Hohe Ausbeute – carrier RNA contained in the product maximize the recovery of trace nucleic acid
Inhalt des Kits
Inhalt | IVD4173 |
Reinigungszeiten | 100 Vorbereitungen |
HiPure Viral Mini-Säule | 100 |
2ml-Sammelröhrchen | 200 |
PK/Carrier RNA | 50 mg |
Protease-Auflösungspuffer | 5 ml |
Puffer AL | 30 ml |
Buffer MW1* | 44 ml |
Puffer MW2* | 50 ml |
RNase-freies Wasser | 15 ml |
Lagerung und Stabilität
Proteinase K sollte bei der Ankunft bei 2–8 °C gelagert werden. Jedoch, kurzfristige Lagerung (Proteinase K up to 8 Wochen) bei Raumtemperatur (15–25°C) hat keinen Einfluss auf ihre Leistung. Die restlichen Kit-Komponenten können bei Raumtemperatur gelagert werden (15–25°C) and are stable for 18 Monate unter diesen Bedingungen.
Experimentdaten
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.