Spezifikationen
Merkmale | Spezifikationen |
Hauptfunktionen | Isolation of total DNA from 200μl whole blood |
Anwendungen | PCR, Südlicher Bolzen und Virenerkennung, usw |
Reinigungstechnologie | Magnetperlen-Technologie |
Prozessmethode | Manuell oder automatisch |
Beispielstyp | Antikoagulierendes Blut, konzentriertes Blut, Buffy-Mantel, Lymphozyten und kultivierte Zellen |
Probenmenge | 200μl |
Elutionsvolumen | ≥50μl |
Zeit pro Lauf | ≤ 60 Minuten |
Prinzip
Dieses Produkt basiert auf der Reinigungsmethode mit hochbindenden Magnetpartikeln. Die Probe ist lysiert und unter der Wirkung von Lysat und Protease verdaut. DNA wird in das Lysat freigesetzt. Nach Zugabe von Magnetpartikeln und Bindelösung, DNA wird auf der Oberfläche magnetischer Partikel adsorbiert, und Verunreinigungen wie Proteine werden ohne Adsorption entfernt. Die adsorbierten Partikel wurden mit einer Waschlösung gewaschen, um Proteine und Verunreinigungen zu entfernen, mit Ethanol gewaschen, um Salze zu entfernen, und schließlich, DNA was eluted by an Elution Buffer.
Vorteile
- Hohe Bindungskraft – Geeignet für den Umgang mit DNA-reichen Proben, wie Vollblut, Buffy-Mantel, konzentriertes Blut, usw.
- Schnell – Polydisperse magnetische Perlen, schnelle magnetische Reaktion, und kurze Extraktionszeit
- Hohe Reinheit – Die erhaltene DNA kann direkt für die Sequenzierung der zweiten Generation verwendet werden, PCR-basierte Erkennung, Genbank, usw.
- Automatisch – Zeit und Arbeit sparen und sicherer
Inhalt des Kits
Inhalt | D631101 | D631102 | D631103 |
Reinigungszeiten | 48 | 96 | 480 |
Elsträgerpartikel | 1.2 ml | 2.5 ml | 11 ml |
Proteinase K | 24 mg | 50 mg | 220 mg |
Protease-Auflösungspuffer | 1.8 ml | 5 ml | 15 ml |
Puffer AL | 15 ml | 30 ml | 120 ml |
Puffer GW1* | 22 ml | 53 ml | 220 ml |
Elutionspuffer | 15 ml | 30 ml | 100 ml |
Lagerung und Stabilität
Proteinase K, Elsträgerpartikel sollten bei der Ankunft bei 2-8 ° C gelagert werden. Jedoch, kurzfristige Lagerung (bis zu 24 Wochen) bei Raumtemperatur (15-25°C) hat keinen Einfluss auf ihre Leistung. Die restlichen Kit-Komponenten können trocken bei Raumtemperatur gelagert werden (15-25°C) und sind mindestens stabil 18 Monate unter diesen Bedingungen. Das gesamte Kit kann bei 2–8 °C gelagert werden, but in this case, Puffer sollten vor dem Gebrauch wieder aufgelöst werden. Stellen Sie sicher, dass alle Puffer bei der Verwendung Raumtemperatur haben.